
Wildbienenfreundliche Pflanzen
Die besten Frühblüher für Wildbienen
Um Wildbienen im Frühjahr einen guten Start in das Wildbienenenjahr zu ermöglichen,sollte man im Herbst Frühblüher wie Schneeglöckchen, Krokus, Winterlinge,Schneeglanz und Wildtulpen pflanzen.Eine Auswahl an Trachtpflanzen, das sind Pflanzen, die besonders Pollen und oder Nektar reich sind, habe ich euch hier zusammengestellt.
„Um Wildbienen im Frühjahr einen guten Start in das Bienenjahr zu ermöglichen,sollte man im Herbst Frühblüher pflanzen.“
Frühblüher pflanzen
Stecken sollte man Blumenzwiebeln, die im Frühjahr blühen sollen zwischen September und November.So bleibt ihnen genug Zeit um vor dem ersten Frost anzuwachsen.Im Winter sammeln sie Kraft um dann im Frühjahr aus dem Erdreich zu wachsen.
Zu dieser Zeit erwachen auch die ersten Wildbienen aus ihrem Winterschlaf.
Hummeln sind die ersten Wildbienen die ihr Winterquartier verlassen, im März und manchmal auch schon im Februar kannst du Hummelköniginnen auf der Nahrungssuche beobachten.Indem du in deinem Garten oder auf deinem Balkon Frühblüher pflanzt, unterstützt du Wildbienen!Jede wildbienenfreundliche Pflanze zählt!
„In dem du wildbienenfreundliche Frühblüher pflanzt, unterstützt du Wildbienen!“
Wildbienenfreundliche Frühblüher*
Sternhyazinthen
Sternhyazinten sind auch unter dem Namen Schneeglanz oder Schneestolz bekannt, sie haben sternförmige Blüten es gibt sie in verschieden Farbvarianten. Sie blühen von Februar bis April.Versorgen Wildbienen mit Pollen und Nektar,Sternhyazinthen fühlen sich an einem sonnigen Standort wohl, gedeihen aber auch im Halbschatten.Du kannst sie auch auf dem Balkon in Töpfe pflanzen.Schneestolz vermehrt sich im Garten selbst.
Schneeheide
Schneeheide liebt es kalt und blüht schon von November bis in den April hinein. Sie ist einen mehrjährige Bienenweide und immergrün.Die Schneeheide ist ein Bodendecker die sich an einem halbschattigen Platz wohl fühlt.Schneeheide kann auch in Töpfe und Balkonkästen gepflanzt werden.
Krokusse
Die farbenfrohen Schönheiten Elfen -Krokus und kleiner Krokus kan man im Frühjahr in großen Menge in Parkanlagen bewundern.Sie blühen von Februar bis März und trotzen sogar Schnee.Sie spenden besonders den frühfliegenden Hummelköniginnen durch ihren Pollen und Nektar wichtige Energie.In der Nähe von Krokussen konnte ich Frühjahr oft Hummelköniginnen bei der Nahrungsaufnahme beobachten ausserdem scheinen sie ein super Schlafplatz zu bieten.
Schneeglöckchen
Es ist immer wieder schön die ersten Schneeglöckchen des Jahres zu entdecken, da sie mich darin erinnern das der Frühling bald naht.Schneeglöckchen sind eine der ersten Frühblüher.
Sie blühen im manchen Jahr schon im Januar bis in den März.
Sie scheinen sehr zerbrechlich und sind doch so widerstandsfähig das Sie im Garten bei kalten Temperaturen und auch in schattigen Bereichen gedeihen.
Wildtulpen
Wildtulpen haben im Vergleich zu den „gewöhnlichen“ Zuchttulpen einen Mehrwert für Wildbienen, ihr Pollen und Nektarwert ist höher. Es gibt sie in diversen Farben und durch ihre Blütenanordung ist es für Wildbienen ein leichtes an den Pollen und Nektar zu gelangen. Die Blüte von frühblühenden Wildtulpen beginnt im März,je nach Sorte kann die Blüte der Wildtulpen bis in den Mai reichen.Wildtulpen verwildern, das bedeutet das sie sich selbst vermehren und du dich ohne weiteres zutun, zukünftig über mehr Wildtulpen in deinem Garten freuen kannst.Wildtulpen bevorzugen einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden.
Winterlinge
Winterlinge gelb wie die Sonne, ziehen sie Wildbienen im Garten,
Park oder Wald an.
Sie blühen von Februar bis März und ergänzen mit Pollen und Nektar das Nahrungsangebot von Wildbienen.Winterlinge bevorzugen einen nährstoffreichen Boden und einen halbschattigen Standort. In Wäldern und Parkanlagen bilden Winterlinge gelbe Blütenteppiche die von Wildbienen gerne besucht werden.
*Als Schutzmechanismus produzieren viele Pflanzen Giftstoffe.Informiere dich bitte vor dem Pflanzen ob eine Gefahr von ihnen ausgeht,besonders wenn in deinem Haushalt kleine Kinder und oder Haustiere leben.
Hast du noch etwas mehr Platz im Garten?
Dann findest du hier frühblühende wildbienenfreundliche Gehölze!